Zum Inhalt springen
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
VGI-Expert: Immobilien Wertermittlung
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
VGI-Expert: umfangreiche Einschätzungen für Gebäude
vgi-expert: Gebäude Gutachten
vgi-expert: Gebäude Gutachten
vgi-expert: Gebäude Gutachten
VGI-Expert: Gebäudewert Einschätzungen
VGI-Expert: Immobilien Einschätzungen
VGI-Expert: Schadengutachten für Immobilien
VGI-Expert: Gebäude Einschätzungen und Schadengutachten
vgi-expert: Schadengutachten
vgi-expert: Schadengutachten
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
VGI-Expert: Immobilien Wertermittlung
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
vgi-expert: Gebäude Einschätzungen
VGI-Expert: umfangreiche Einschätzungen für Gebäuden
VGI-Expert Gebäude Wertgutachten
vgi-expert: Gebäude Gutachten
vgi-expert: Gebäude Gutachten
VGI-Expert: Gebäudewert Einschätzungen
VGI-Expert: Immobilien Einschätzungen
VGI-Expert: Schadengutachten für Immobilien
VGI-Expert: Gebäude Einschätzungen und Schadengutachten
vgi-expert: Schadengutachten
house-fire-1307335_1280
PlayPause
previous arrow
next arrow

FAQ’s – Häufige Fragen zum VGI-Expert


Allgemeines

Was ist VGI-Expert?

VGI-Expert ist eine modulare Softwarelösung zur Erstellung von Schadengutachten und Wertschätzungen für Immobilien. Sie richtet sich an Gutachter, Versicherer und Immobilienbewerter.

Wer nutzt VGI-Expert typischerweise?

Typische Nutzer sind:
– Sachverständige für Gebäude- und Versicherungsschäden
– Versicherer im Bereich Wohngebäude & Gewerbe, aber auch Landwirtschaft
– Architekten und Bausachverständige
– Öffentliche Auftraggeber (z. B. Kommunen, Liegenschaftsämter)


Funktionen & Module

Welche Module sind enthalten?

VGI-Expert enthält u. a. folgende Bestandteile:

  • Systemmodul (Stammdaten)
  • Risiken & Wagnisse
  • Gebäude-Schadengutachten für Großschäden mit übersichtliche Baumstrukturen zur Erfassung der Schadendetail
  • Schadengutachten in Kurzform für Kleinschäden
  • Versicherungswertermittlung von Gebäuden und Anlagen zum Neu- oder Zeitwert
  • Bauteil-Datenbank (> 9.000 Einträge)
  • Rechnungsstellung für Gutachten


Installation & Systemanforderungen

Auf welchen Systemen läuft VGI-Expert?

Die Software läuft unter Microsoft Windows (Windows 10 oder neuer, 64‑bit empfohlen).

Muss ich etwas installieren?

Ja, die Software wird als ZIP oder EXE-Datei bereitgestellt und lokal installiert.

Warum meldet Windows Defender „unbekannte App“?

Die Meldung stammt vom SmartScreen-Filter. Unsere Software ist virenfrei. Sie können den Schutz manuell deaktivieren oder bestätigen.


Datenschutz & Sicherheit

Werden Daten in der Cloud gespeichert?

Nein. Alle Daten werden lokal gespeichert – keine Cloud-Übertragung.

Ist die Software DSGVO-konform?

Ja. VGI-Expert speichert keine personenbezogenen Daten auf fremden Servern. Nutzer müssen ggf. eigene Datenschutzpflichten beachten.


Updates & Support

Wie erhalte ich Updates?

Per Download über unsere Website. Sie werden bei neuen Versionen per Mail informiert.

Gibt es Support?

Ja, per E-Mail oder Kontaktformular.


Testversion & Lizenzierung

Gibt es eine kostenlose Testversion?

Ja, 30 Tage kostenlos mit vollem Funktionsumfang.
→ Jetzt testen

Wie funktioniert die Lizenzierung?

Nach der Testphase können Sie eine Einzelplatz- oder Mehrplatz-Lizenz erwerben.


Mobile Nutzung (Apps)

Gibt es eine App?

Ja. Zum VGI-Expert gehört unsere Schadengutachter-App für iOS und Android, mit der Sie unterwegs Schaden-Gutachten unter Nutzung der Sprach- und Fotofunktionen Ihres Smartphones oder Tablets weiterbearbeiten können.

Wie werden App-Daten übertragen?

Per Internet-Verbindung – keine eigene Cloud erforderlich.


Noch Fragen?

📧 Schreiben Sie uns direkt an info@vgi-expert.de oder über unser Kontaktformular.